Wasser ? Marsch – Die Mudbogger

Wasser ? Marsch – Die Mudbogger

Bislang waren die Freunde des gepflegten Schlammbads hierzulande mehr oder weniger unter sich. Jetzt wächst die Szene und langsam wächst auch die Zahl geeigneter wasserfester Fahrzeuge. Aber eine Qual bei der Wahl sieht anders aus. Gerade einmal vier Modelle bevölkern aktuell die Showrooms der Händler. Zwei Fahrzeuge sollen noch im Laufe des Jahres dazukommen.

Ganz klar, der Can-Am Outlander X MR 1000 R ist der King of Mud. Er hat mit 101 PS meiste Leistung und dazu die beste Ausstattung für die Fahrt durchs Feuchtgebiet. Nur eines hat er nicht: Eine Straßenzulassung. Und dafür sind die 20.699 Euro, die Can-Am aufruft, schon eine ziemlich stolze Summe.

Keine Straßenzulassung, dieses Schicksal teilt auch der Can-Am Renegade X MR 1000R. Dabei hat er sogar drei elektronische Fahrmodi an Bord. Sein Einliter Rotax V2 leistet 91 PS und die verbaute Unterwasser-Technik muss sich vor dem Outlander nicht verstecken, hat aber mit 20.199 Euro auch ihren Preis. Doch beide Can-Am sind für alle, die keine Matschkuhle im eigenen Garten haben eben nur sehr eingeschränkt nutzbar.

Freie Fahrt auch auf asphaltierten Wegen verspricht hingegen der Odes Mudcross Extreme LWB mit seiner T3b-ABS-Zulassung. 93 PS mobilisiert der 976 ccm große Zweizylinder. Damit ist der Mudcross aktuell der stärkste und mit 13.999 Euro zugleich billigste Hecht im Wasserloch.

Die CFMOTO CForce 1000 Mudversion verfügt über einen 963 ccm großen V2, der 86 PS leistet. ABS ist bei CFMOTO immer an Bord und die 4-Jahres-Garantie gilt natürlich auch im Schlamm. 16.299 Euro stehen auf dem Preisschild. Dafür gibt es eine mehr also ordentliche Ausstattung und ein kostenloses Top-Case obendrauf.

Ende August soll mit dem Segway Snarler AT 10 W Mud noch ein echter Dampfhammer in den Handel kommen. Der 999 ccm große Twin leistet 96 PS, genug, um die 30“-Mudreifen ordentlich in Schwung zu bringen. Die genauen Daten und auch der Preis sind noch nicht endgültig bekannt.

Benda will im Dezember seinen Redstone 1000 R2 Mud präsentieren. Der ist ganz auf Eleganz getrimmt. Als erster Hersteller bemüht sich Benda auch um eine stilvolle Verkleidung des hochgesetzten Kühlers. Der 1000 ccm große V2 leistet stattliche 98 PS. Damit setzt sich der Neuling gleich einmal an die Spitze bei den straßenzugelassenen Muds. Und auch der Preis ist mit 13.999 Euro durchaus eine Ansage. Dafür gibt es sogar Drive by Wire, eine elektronische Parkbremse und Keyless Go.

Eine ausführliche Marktübersicht mit Fotos, Daten und Preisen aller Mud-Modelle gibt es bei unserem Kooperationspartner „4 Räder, 1 Riemen“ unter https://www.4r1r.de/l/marktubersicht-die-1000er-mud-bogger/

Design with ♥ by Weilandt-Marketing

© 2023 QBL - All rights reserved.