
Neu am Markt: SPORTIVA
Wie aus dem Nichts taucht plötzlich eine neue ATV-Marke auf. SPORTIVA nennt sie sich und zeigt gleich Kante mit einem exzellent ausgestatteten Mittelklasse-Modell zu einem erstaunlichen Preis.
Und weil das alles an Ausstattung noch nicht reicht, gibt es in der Einführungsphase der SPORTIVA 620 GT für alle noch einen Koffer hinten drauf – ohne Aufpreis. Denn das, sagt Eduardo Mehl, entspräche genau der Philosophie von SPORTIVA: „SPORTIVA steht für bezahlbares ATV-Fahren für alle, die Lust auf sportliches, aber auch komfortables Fahren haben“. Eduardo Mehl ist der Marketing-Verantwortliche der österreichischen Michael Leeb Trading GmbH. Die steckt hinter dem Projekt SPORTIVA. Bislang ist die Firma hauptsächlich als Importeur, etwa von TGB oder Aeon bekannt. Jetzt geht sie also zusätzlich mit einer eigenen Marke an den Start. „Unser Ziel ist es, die Lücke zwischen teuren Premium-Modellen und basisausgestatteten Einsteigerfahrzeugen zu schließen“, erklärt Mehl.



Made in Austria ist allerdings lediglich die Idee für die neue Marke, das Konzept und die Marktstrategie in Hinblick auf Ausstattung und Preis. Produziert wird die SPORTIVA 620 GT in China bei einem durchaus bekannten Hersteller. Man will es zwar bei MLT weder richtig dementieren, aber auch nicht an die große Glocke hängen, doch die Basis der SPORTIVA 620 GT ist zweifelsfrei die Linhai Landforce 650. Die bislang bekannten technischen Daten sind identisch und auch äußerlich gleichen sich die beiden Fahrzeuge wie ein Ei dem anderen. Im Grunde ist die SPORTIVA 620 GT also ein klassischer Fall von „Badge Engineering“.

Dass die SPORTIVA 620 GT keine hundertprozentige Eigenkreation ist, kann den Kunden egal sein. Die bekommen ein bestens ausgestattetes ATV von einem bekannten Hersteller zu einem attraktiven Preis. Die ersten Fahrzeuge stehen bereits bei den Händlern. Wie lange der Einführungspreis gelten soll ist noch nicht entschieden. Irgendwann wird die SPORTIVA 620 GT regulär 8599 € kosten.
Weitere aktuelle News findet ihr bei unserem Kooperationspartner „4 Räder, 1 Riemen“ unter 4r1r.de.
oder auch unter https://www.facebook.com/4r1r.de/
